AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen von BERGGEHEIMNIS, Hauptstraße 38a, 79199 Kirchzarten.
1. Regelungsgegenstand und Geltungsbereich
(1) Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln den rechtlichen Rahmen für alle Leistungs- und Rechtsbeziehungen von BERGGEHEIMNIS, Inhaber Oliver Lohre, Hauptstraße 38a, 79199 Kirchzarten (fortan auch „BERGGEHEIMNIS“) mit seinen Kunden. Diese AGB gelten nur für Verbraucher (fortan einzeln oder zusammen auch „Kunden“).
(2) Die AGB gelten auch – in der jeweiligen bei Vertragsschluss gültigen Fassung – für sämtliche zukünftige Geschäfte zwischen BERGGEHEIMNIS und den Kunden von BERGGEHEIMNIS sowie für alle vorvertraglichen Verhandlungen, auch wenn dabei nicht nochmals ausdrücklich Bezug auf die AGB genommen wird.
(3) Die AGB gelten in ihrer jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Sie sind in ihrer jeweils aktuellen Fassung auf unserer Homepage unter www.BERGGEHEIMNIS.com\AGB abrufbar. Änderungen der AGB bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(4) Die Leistungen von BERGGEHEIMNIS und Rechtsbeziehungen mit BERGGEHEIMNIS erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser AGB soweit nicht ausdrücklich in Textform hiervon abweichende speziellere Regelungen vereinbart wurden.
- Leistungen von BERGGEHEIMNIS
(1) BERGGEHEIMNIS bietet seinen Kunden Erlebnisse an und stellt seinen Kunden hierzu (leihweise) Anleitungen und (leihweise) entsprechende Utensilien für die Durchführung der Erlebnisse, die in der Regel Outdoor-Erlebnistouren sind, zur Verfügung.
(2) BERGGEHEIMNIS bietet ausdrücklich keine Reiseleistungen oder Waren an. Es wird kein Erfolg in irgendeiner Form geschuldet. Die Kunden von BERGGEHEIMNIS führen die Erlebnistouren alleine und auf eigene Verantwortung ohne Beteiligung von BERGGEHEIMNIS durch.
(3) Die Beschreibungen der Erlebnisse erfolgen bestmöglich, stellen jedoch nur Anhaltspunkte und keine zugesicherte Eigenschaft dar. Auch die verwendeten Fotos sind nur exemplarisch und es kann in der Praxis zu Abweichungen kommen. Die angegebenen Dauern der Erlebnisse sind Anhaltspunkte und unverbindlich. BERGGEHEIMNIS übernimmt insoweit für sämtliche Beschreibungen keinerlei Garantie.
- Buchung bei BERGGEHEIMNIS.com
(1) Die Präsentation bzw. Beschreibung von Leistungen durch BERGGEHEIMNIS stellt kein bindendes Angebot dar. Der Vertrag zwischen BERGGEHEIMNIS und dem Kunden kommt erst durch Übersendung einer Auftragsbestätigung durch BERGGEHEIMNIS in Textform oder durch Übersendung oder Bereitstellung der bestellten Dienstleistung (Anleitung zur Erlebnistour) zu Stande.
(2) Buchungen erfolgen online unter www.BERGGEHEIMNIS.com, per Emailanfrage an info@BERGGEHEIMNIS.com oder telefonisch unter 07661 | 98 93 790. Am Ende des Buchungsvorgangs werden Sie nochmal um Überprüfung selbiger und Bestätigung unserer AGB gebeten. Sie bekommen eine Buchungsbestätigung von BERGGEHEIMNIS via E-Mail. Wir bitten Sie, alle hier aufgeführten Daten zu prüfen und die E-Mail, ausgedruckt, vor Spielantritt vorzulegen. Die für die Gruppe buchende Person (“Gruppenleiter”) muss von allen Gruppenteilnehmern bevollmächtigt sein für diese zu buchen. Sie muss volljährig sein. Minderjährige müssen von Ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten bevollmächtigt werden am Spiel teilnehmen zu dürfen. Der „Gruppenleiter“ ist für die Gesamtzahlung verantwortlich. Mit der Buchung eines Spiels versteht sich der Kunde mit den AGB einverstanden.
- Haftung
(1) BERGGEHEIMNIS haftet für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, für die vorsätzliche oder fahrlässige Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie aus der Übernahme von Garantien unbeschränkt.
(2) Für fahrlässig verursachte Schäden haftet BERGGEHEIMNIS im Übrigen nur bei Verletzung einer Pflicht, die für die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrages wesentlich ist und auf deren Erfüllung die Kunden regelmäßig vertrauen dürfen. In diesem Fall ist die Haftung von BERGGEHEIMNIS der Höhe nach auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden beschränkt.
(3) Soweit eine Haftung von BERGGEHEIMNIS für Schäden, die nicht auf der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruhen, für leichte Fahrlässigkeit nicht ausgeschlossen ist, verjähren derartige Ansprüche innerhalb eines Jahres beginnend mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit Kenntnis hätte erlangen müssen.
Es wird klargestellt, dass die Kunden alle Erlebnisse auf eigene Gefahr durchführen. Eine Haftung von BERGGEHEIMNIS ist daher insbesondere für sämtliche Schäden ausgeschlossen, die durch die Handlung/en einer oder mehrerer Teilnehmer der Gruppe zustande kommen. Ebenso haftet BERGGEHEIMNIS nicht für Schäden aufgrund höherer Gewalt bzw. bei Eintritt von Ereignissen die weder vorhersehbar noch vermeidbar waren, gewährt.
(4) Die Anleitungen und Utensilien zur Durchführung des Erlebnisses werden den Kunden jeweils nur leihweise gestellt. Der Kunde wird diese pfleglich behandeln. Er haftet für etwaige Beschädigungen oder den Verlust.
- Teilnahmebedingungen
(1) Die Teilnahme bei BERGGEHEIMNIS erfolgt auf eigene Gefahr.
(2) Das Mindestalter für die Teilnahme bei BERGGEHEIMNIS beträgt 14 Jahre. Teilnehmer unter 14 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
(3) Wir setzen voraus, dass sich alle Gruppenteilnehmer in einer guten, stabilen physischen wie psychischen Verfassung befinden. Die Teilnahme findet auf eigene Gefahr statt.
(4) Die Teilnahme an bestimmten Erlebnissen setzt ein Mindestmaß an persönlicher Eignung voraus (z.B. Größe, Alter, Gesundheitszustand, Gewicht) voraus. Diese (Mindest-) Voraussetzungen können Sie jeweils den Erlebnisbeschreibungen entnehmen.
(5) Die meisten Erlebnisse finden unter freiem Himmel statt und unterliegen Witterungseinflüssen. Der Kunde sollte sich über die Witterungsverhältnisse kurz vor oder am Tag der Teilnahme informieren. Sollte das Erlebnis aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchführbar sein, können Sie den Termin kostenlos umbuchen. BERGGEHEIMNIS kommt in Fällen von nicht zu vertretenden Terminverschiebungen nicht für Aufwendungen oder Schäden auf, die Ihnen im Zusammenhang mit der versuchten oder erneuten Inanspruchnahme des Erlebnisses entstanden sind (z. B. Reisekosten, Unterkunft, Begleitungen, Urlaub, etc.).
- Rücktritt des Kunden, Stornierung und Widerruf
(1) Da beim Verkauf von Eintrittskarten für Freizeitveranstaltungen kein Fernabsatzvertrag nach § 312b BGB vorliegt, bedeutet dies, dass für unsere Kunden kein Widerrufs- und Rückgaberecht besteht. Jede Buchung ist demnach für den Kunden verbindlich und verpflichtet zur Bezahlung selbiger.
(2) Eine Rückerstattung oder eine teilweise Rückerstattung des Spielpreises bei Nichterscheinen oder Reduktion der Teilnehmerzahl ist nicht möglich.
(3) Es gelten im Übrigen folgende Stornobedingungen:
- Mehr als 7 Tage vor Spieltermin: kostenlose Stornierung / Umbuchung
- Bei Stornierungen ab 7 Tage bis 4 Tage vor dem Spieltermin: Stornierungs- / Umbuchungsgebühr in Höhe von 20% des Spielpreises oder Erhalt eines Wertgutscheins in Höhe der Buchung
- Bei Rücktritt ab dem 3. Tag vor Spieltermin Stornierungs- / Umbuchungsgebühr in Höhe von 30% des Spielpreises
- Weniger als 48 Stunden vor Spielbeginn: Stornierungs- / Umbuchungsgebühr in Höhe von 50 % des Spielpreises
- Weniger als 24 Stunden vor Spielbeginn: Stornierungs- / Umbuchungsgebühr in Höhe von 100 % des Spielpreises
- Rücktritt bzw. Änderungen durch BERGGEHEIMNIS
(1) Aus wichtigen Anlässen kann es dazu kommen, dass wir Änderungen bzw. eine Stornierung der gebuchten Leistung vornehmen müssen (Schauinslandbahn fährt nicht, Wetterlage). In diesem Fall wird der durch Buchung geschlossene Vertrag verändert oder aufgelöst. Sie erhalten in diesem Fall wahlweise eine Rückerstattung des Spielpreises oder sie können kostenfrei auf einen anderen Termin umbuchen.
(2) Weitergehende Ansprüche der Kunden gegen BERGGEHEIMNIS z.B. Schadensersatzansprüche (Fahrtkosten, Übernachtung, etc.) sind in diesem Fall jedoch ausgeschlossen.
(3) BERGGEHEIMNIS wird seine Kunden unverzüglich über eventuell notwendige Änderungen bzw. eine Stornierung informieren.
- Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt entweder bei der Buchung oder nach Erhalt der telefonischen Reservierung per Überweisung. Es besteht keine Möglichkeit vor Ort zu bezahlen. Das Erlebnis muss vor Spielantritt komplett bezahlt sein, ansonsten kann das Spiel nicht gestartet werden.
- Pünktlichkeit
Pünktliches Erscheinen der Kunden zum Spiel ist unbedingt erforderlich, da sonst die gebuchte Leistung ggf. nicht mehr angeboten werden kann. Im Falle der Verspätung Ihrerseits kann daher der Zutritt verwehrt werden. Es besteht dennoch Verpflichtung zur Zahlung der gebuchten Leistung.
- Erhalt von SMS und/oder E-Mail durch BERGGEHEIMNIS
Durch Bestätigung der AGB erklärt sich der Kunde damit einverstanden, E-Mails und/oder SMS von BERGGEHEIMNIS zu erhalten. Hierbei handelt es sich i.d.R. um Buchungsbestätigung, evtl. Änderungen, Stornierung bzw. Ankündigungen von Neuigkeiten. Die Kommunikation zwischen BERGGEHEIMNIS und unseren Kunden erfolgt grundsätzlich per Email.
- Alternative Streitbeilegung
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) verbraucherrechtlicher Streitigkeiten bereit, die Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr finden.
(2) Wir wollen, dass unsere Kunden zufrieden sind und streben daher bei etwaigen Reklamationen eine einvernehmliche und kundenorientierte Lösung an. Aus diesem Grund nehmen wir nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und sind im Übrigen hierzu auch nicht verpflichtet.
- Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Soweit gesetzlich zulässig, ist Erfüllungsort und Zahlungsort der Sitz von BERGGEHEIMNIS.
(2) Soweit gesetzlich zulässig, ist Gerichtsstand der Sitz von BERGGEHEIMNIS.
(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Regelungen des Internationalen Privatrechts sowie unter Ausschluss des Kaufrechts der Vereinten Nationen.
Stand: 09. November 2023